Portfolio cutout _ Art 2024 Mamilla Jerusalem_Eva-Maria Horstick _don't hesitate to ask 

Titel: "Neu Erfinden: Kunst im Angesicht von Long Covid"

Ausstellungskonzept

In dieser Ausstellung präsentiere ich meine Reise als Künstlerin in der Skulpturenwelt, die durch die Herausforderungen von Long Covid geprägt ist. Seit 2022 war ich gezwungen, meine gewohnte Praxis zu überdenken und mich in der Isolation neu zu erfinden.

Die daraus entstandenen Kunstwerke sind Ausdruck meines inneren Wandels und reflektieren die Themen Verletzlichkeit und Hoffnung.

Ein Dialog mit der Materie

Diese Arbeiten laden Sie ein, über die Beziehung zwischen Körper, Kunst und Natur nachzudenken und die transformative Kraft des Schaffens zu erleben. Die Möglichkeit der Wiedergeburt und die Schönheit des Neuanfangs ...

In der Welt der Popart werden alltägliche Objekte und Symbole in ein neues Licht gerückt. Meine Skulpturen, die Tiere und Schuhe miteinander verbinden, sind ein lebendiges Beispiel.  Sie fangen die Essenz der modernen Konsumkultur ein und erwecken dabei sowohl Tierwelt als auch Mode zum Leben.

Die Verwendung von Tieren als zentrale Motive ist nicht nur eine Hommage an die Natur, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie wir diese Wesen betrachten. Jedes Tier in meinen Skulpturen erzählt eine eigene Geschichte und steht für unterschiedliche Aspekte unserer Beziehung zur Umwelt. Die Schuhsymbolik hingegen reflektiert die menschliche Identität, Mobilität und den individuellen Stil. Schuhe sind nicht nur Gebrauchsgegenstände; sie sind Ausdruck von Persönlichkeit und sozialem Status.

Durch die Kombination dieser beiden Elemente schaffen wir eine visuelle Sprache, die sowohl humorvoll als auch nachdenklich ist. Die knalligen Farben und auffälligen Formen der Popart ziehen das Auge an und laden zur Interaktion ein. Die Skulpturen laden den Betrachter ein, über den ersten Eindruck hinauszudenken und die tiefere Bedeutung hinter der Verbindung von Tieren und Schuhen zu entdecken.

In dieser Fusion steckt eine Einladung zur Reflexion: Wie beeinflussen Konsum und Mode unsere Wahrnehmung von Tieren? Was sagt unser Umgang mit Schuhen über unsere Werte und Prioritäten aus? 

Eva-Maria Horstick ist in der Tat eine bemerkenswerte Künstlerin. Ihre Entscheidung, Fotodesign zu studieren, spiegelt nicht nur ihr Engagement für die Kunst wider, sondern auch die Anforderungen des Marktes. In Deutschland ist ein akademischer Abschluss oft eine wichtige Voraussetzung, um in der kreativen Branche anerkannt zu werden. Das klingt nach einer spannenden und vielseitigen künstlerischen Praxis! Die Kombination aus analoger und digitaler Fotografie zeigt, dass sie sowohl Tradition als auch moderne Technologien schätzt. NFTs und AI in der Kunst eröffnen ganz neue Perspektiven und Möglichkeiten für kreative Ausdrucksformen.Und Skulpturen erweitern ihr Repertoire noch weiter. Die Integration von Performance-Aktionen mit Theatercharakter in ihre damaligen Arbeit 1983-1997 zeigt, dass Eva-Maria Horstick eine multidimensionale Künstlerin ist, die verschiedene Ausdrucksformen miteinander verbindet. Diese zeitgenössischen Elemente konnten eine tiefere Verbindung zwischen Kunst und Publikum schaffen. Text. Sönke C. Weiss 2023



all Art Design copyright  Arteve.de
Eva-Maria Horstick Artist 
exhibited in Jerusalem 2024 untill 2025 
ArtEve.de
ArtEve.de
ArtEve.de 
ArtEve.de
ArtEve.de
Images copyright by Eva-Maria Horstick ArtEve.de 
Powered by Webnode Cookies
Create your website for free! This website was made with Webnode. Create your own for free today! Get started
We use cookies to enable the proper functioning and security of our website, and to offer you the best possible user experience.

Advanced settings

You can customize your cookie preferences here. Enable or disable the following categories and save your selection.